Verlängerung des Denkmalschutzes bis zum Westkreuz
Stadtbahn zwischen Hertzallee und Holtzendorffstraße.
Weiterlesen Verlängerung des Denkmalschutzes bis zum WestkreuzStadtbahn zwischen Hertzallee und Holtzendorffstraße.
Weiterlesen Verlängerung des Denkmalschutzes bis zum WestkreuzAuf einem Rundgang über den Ex-Rangierbahnhof Chab berichtete eine Teilnehmerin, Conrad Felixmüller hätte aus seiner Wohnung in der Rönnestr. den Rundlokschuppen gemalt.Fr.Susanne Geister (die Enkelin von C.F.) hat uns das Gemälde zur Verfügung gestellt: „Häusermeer und Schienenstränge“, 1934, Öl/Lwd.,45×50 cm, GV 60 Conrad Felixmüller Häusermeer Scan_0017-4 Conrad Felix müller Legende Häusermeer-1 „Berlin, Charlottenburger Stadt- und […]
Weiterlesen Eine Gedenktafel für Conrad FelixmüllerBahnbetriebswerk (Dampflokomotiven) Rangierbahnhof Lokomotiv-Versuchsamt Grunewald
Weiterlesen Lokomotiv-Versuchsamt Grunewaldsmart-city–projekt-das-wird-berlins–kluegster–bahnhof- Erster-Smart-City-Bahnhof-entsteht-Modernisierung-Berlin-Charlottenburg-in-vollem-Gange Smart-CityDB_Broschuere charlottenburg.commonplace. nahverkehr-in-berlin-charlottenburg-wird-zukunfts-bahnhof Bahnhof-Charlottenburg-soll-Pilotprojekt-werden „Smart-City“-Konzept: S-Bahnhof Charlottenburg wird umgebaut
Weiterlesen BHF Charlottenburg: „Smart City“-Projekt Das wird Berlins „klügster“ BahnhofWann wird auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhnhofes wieder „rangiert“? – statt NaturPark MuseumsPark? die Berliner Eisenbahnfreunde machen es möglich.. auf dem Schöneberger Südgelände seit langem Bestand des Parkes
Weiterlesen Bleiben Träume Schäume?Spaziergänge im Rahmen der Kolloquienreihe „100 Jahre Groß-Berlin 2020“
Weiterlesen Schienen durch die Stadt – Eisenbahn in Berlin