Verlängerung des Denkmalschutzes bis zum Westkreuz
Stadtbahn zwischen Hertzallee und Holtzendorffstraße.
Weiterlesen Verlängerung des Denkmalschutzes bis zum WestkreuzStadtbahn zwischen Hertzallee und Holtzendorffstraße.
Weiterlesen Verlängerung des Denkmalschutzes bis zum WestkreuzIn den Zwanzigerjahren kommt in Berlin ein ganz neues Verkehrsmittel auf die Gleise, wie es in der Art noch keine andere Großstadt der Welt vorweisen konnte: Die Stadtschnellbahn oder S-Bahn, wie es ab 1930 kurz heißt, tritt ihren Siegeszug an.
Weiterlesen Babylon Berlin: Bahnhöfe sind die Kathedralen einer neuen ZeitReste der Berliner Stadtbahngeschichte finden sich rudimentär im „Steintal“ der aufgelassenen Brache, im Vorfeld des Regionalbahnhofes Charlottenburg, auf dem Weg nach Westkreuz: Ruinenreste ehemaliger Aufenthalts- und Arbeitshäuser, Schienen,Prellböcke,Eisenbahnschwellen. Wird es für den zukünftigen Westkreuzpark ein historisches Konzept geben, um die notwendige Erinnerung zu sichern? Die Stadtbahngeschichte kann in diesen Tagen in der Brotfabrik noch einmal […]
Weiterlesen Tag des offenen Denkmals: der ehemalige Rangierbahnhof Charlottenburg – Zeitzeugenschaft einer vergangenen Bahn-Industriekultur