Gefährliche Brückenruine: nicht nur am Westkreuz
Grundstücksbesitzer leider unbekannt-am Westkreuz schon: DB Netz
Weiterlesen Gefährliche Brückenruine: nicht nur am WestkreuzGrundstücksbesitzer leider unbekannt-am Westkreuz schon: DB Netz
Weiterlesen Gefährliche Brückenruine: nicht nur am WestkreuzAuch heute führen wir noch einmal unsere interessante Führung durch das Gelände am Westkreuz durch. Diese – unsere – Führung erfreut sich zunehmender Beliebtheit, wie die Teilnehmerzahlen zeigen. Allein gestern kamen über 50 Teilnehmer aus vielen Berliner Bezirken zu dieser Veranstaltung, was eine Aufteilung in verschiedene (auch Interessen-)gruppen indizierte.
Weiterlesen Heute 15 Uhr: unsere Führung zum »Tag des offenen Denkmals«Vom alten Bahnhof zum Park – das Schöneberger Südgelände liegt wie im Dornröschenschlaf. Es gibt dort viel zu entdecken. Unser Vorbild für den WestkreuzPark
Weiterlesen Vom alten Bahnhof zum Park – das Schöneberger Südgelände liegt wie im Dornröschenschlaf. Es gibt dort viel zu entdecken. Raus in die Stadtnatur Stahl, Beton und Dschungel – das Schöneberger SüdgeländeIndustriedenkmal in Stahnsdorf Friedhofsbahnbrücke über dem Teltowkanal wird abgerissen Von der Friedhofsbahn ist nicht viel mehr als das Stahlbauwerk über den Teltowkanal übrig geblieben. Jetzt soll es offenbar weg.
Weiterlesen Wann leitet die Bahn den „Rückbau der Koloniebrücken“ ein ? -ein Vorbild läßt es befürchten„Achtung! Das Gleisdreieck!“ eine Wort-und Bilder Metapher für Westkreuz und Rangierbahnhof Charlottenburg ?
Weiterlesen Gleisdreieck: Techniklandschaft literarisch gesehen u.a.Siegfried Kracauer vor OrtSiemens- und Friedhofsbahn in Bildern bilder 1-31 vom Bhf Jungfernheide fuhren die Arbeiter aus den Charlottenburger Kiezen nach Siemensstadt bilder 34-41 die Särge wurden am Bhf Halensee für den Charlottenburger Südwestkirchhof Stahnsdorf verladen
Weiterlesen Bahnbrachen: Nein, nicht Stadt-,sondern Siemens- und Friedhofsbahn