Gießen,Gießen,Gießen statt Bauen,Bauen,Bauen (Aktualisierungen)
– KIEZKAMERA –
Verdorrtes Beet am Boulevard. Unsere Leserin Bärbel Fuhrmann hat dieses Hochbeet am Kurfürstendamm / Ecke Dahlmannstraße fotografiert und schreibt dazu: „Ich bin traurig, dass Berlins schönste Straße so vernachlässigt wird.“ Bezirksbaustadrat Oliver Schruoffeneger (Grüne) verweist auf die knapper gewordenen Mittel. Von 2015 bis 2017 habe sich die Berliner Stadtreinigung im Projekt „Stadtraum-Management“ um den Rasen gekümmert. Seit dem Beginn dieses Jahres sei aber wieder das Bezirksamt zuständig. Und dessen Budget „liegt pro Quadratmeter bei 6 Cent pro Monat, das heißt, ein Drittel dessen, was die BSR in dem Zeitraum aufgewandt hat“.
Außerdem hätten „Wetterextreme“ den Rasen geschädigt, sagt Schruoffeneger. „Deutschlandweit war schon der April 2018 der heißeste jemals gemessene. Der Mai 2018 war rekordverdächtig heiß – so warm wie in Deutschland zuletzt vor fast 130 Jahren!“ Bei der Grünpflege hätten aktuell „die mehr als 2000 Jungbäume und empfindliche Staudenpflanzungen höchste Priorität“.

Bürger sollen Berlins Straßengrün gießen
Bezirksamt bittet um Unterstützung beim Wässern von Jungbäumen
23. Mündliche AnfrageMartin Burth (Juni BVV)
SPD-Fraktion
Klimaanpassung auch in Grünanlagen im Bezirk?
Ich frage das Bezirksamt:
1. Wie stellt sich das Bezirksamt auf die zunehmenden klimatischen Veränderungen wie einerseits Starkregenfälle (vgl. Juni 2017) und anderseits andauernde Trockenperioden (wie z.Zt. seit Mai 2018) ein?
2. Wird das Bezirksamt dabei die Pflege/Erhaltung der bezirklichen Grünflächen durch ausreichende Bewässerung sicherstellen bzw. sicherstellen lassen oder hat der Bezirk solche Flächen bereits aufgegeben?
Kommentar JN:
Wer soll beim Wegfall der WestkreuzGärten und der Umwandlung in einen Park diese Aufgabe der Pächter übernehmen ?
Das Grünflächenamt?
wer das mal glauben mag
Grün als Alternative zu Beton
Kommt der Bodenschutz unter die Räder ?
Verheerende Personalsituation im Grünflächenamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat Konsequenzen für Baumpflanzung
Senat will Berlins Bäume retten
Halensee: oft Starkregen
Schreibe einen Kommentar