Parklandschaft oder Naturlandschaft?
Gatower Flugplatzareal mit Problemen
Weiterlesen Parklandschaft oder Naturlandschaft?Gatower Flugplatzareal mit Problemen
Weiterlesen Parklandschaft oder Naturlandschaft?… Es wird sich zeigen, ob es so kommt, wie das Eisenbahnbundesamt und die Deutsche Bahn AG es so wollen. Lesen Sie dazu den Artikel im Tagesspiegel vom 15.11.2019: Eisenbahn-Bundesamt bremst Westkreuzpark aus Um den Druck zu erhöhen, werden am Dienstag, den 19.11.2019, mit der Initiative WestkreuzPark! die drei Bundestagsabgeordneten Renate Künast, Lisa Paus und […]
Weiterlesen Westkreuzpark ausgebremst?Für den WestkreuzPark! müsste das natürlich einer genaueren Vorabprüfung unterzogen werden, aber es gibt da ein Modell Lichtenberg
Weiterlesen Interkultureller GartenKräuter und Knollen von der Salzwiese in Lichterfelde Andreas Frädrich betreibt Urban Farming: Auf dem Dach des Goerzwerkes in Lichterfelde züchtet er unter anderem Meerespflanzen.
Weiterlesen Kräuter und KnollenFilmreihe #2030 präsentiert: ‚Wild Plants‘ von Nicolas Humbert (Deutschland/Schweiz/2016/108min/OmU), Film und Gespräch über “Urban Gardening als nachhaltiges Stadtkonzept?“ Pressemitteilung vom 24.07.2019 Am Freitag, dem 2. August 2019, um 18 Uhr wird im Rahmen der Filmreihe #2030 der Film ‚Wild Plants‘ von Nicolas Humbert (Deutschland/Schweiz/2016/108min/OmU) im Kino delphi LUX im Yvabogen am Bahnhof Zoologischer Garten vorgeführt. […]
Weiterlesen Urban Gardening als nachhaltiges Stadtkonzept?Bücher-Garten Dieses Buch macht Hoffnung, weil es zeigt, dass mitten in der Stadt, mitten in Beton und vielen Gebäuden und anderen versiegelten Flächen die Natur sprießen kann und Menschen, die sich dem Urban-Gardening verschrieben haben viele grüne Oasen geschaffen werden. Da es immer mehr werden in großen Städten und sie oft nahe beieinanderliegen, sind diese […]
Weiterlesen Buchtipp: Rein ins Grüne,Raus in die Stadt