WestkreuzPark! – Naturpark am Westkreuz in Berlin

  • Home
  • Geschichte
    • Es war einmal…
    • Die Durchwegung
    • Initiative „WestkreuzPark!“
    • Arbeitskreis „WestkreuzGarten“
    • Stadteingang West
    • Geschichte des Gebietes
  • Conrad Felixmüller
  • Zukunft
    • Zukunft gestalten
    • Ideen – WestkreuzPark!
    • im Süden
    • im Norden
    • Vision2040+
  • Termine
    • künftige Termine
    • Monatsübersicht
  • Links
    • Linksammlungen
    • Medienlinks
    • Dokumentsammlung
    • Wir woanders…
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Hinweise zum Gendern
  • FAQ
    • FAQ / Allgemein
    • FAQ / Forum
    • FAQ / Newsletter
    • Sonnenstand

Leserforum: „Hochhäuser sind wichtig für die City West“

Park am Westkreuz, keine Wohnungen Carolin Brühl äußerte sich kritisch zum Wohnbaufonds. Das Problem sei, dass es in der City West kaum noch Platz für neue Wohnhäuser gebe. Sie kritisierte, […]

Weiterlesen Leserforum: „Hochhäuser sind wichtig für die City West“
Februar 23, 2019
Gepostet in Allgemein, Bericht
Schlagwörter: Bauen, Forum, Westkreuz

WestkreuzAreal als Pilotprojekt im „Reallabor“?

Schöne neue Gemeinsamkeit In Reallabors entwerfen Bürger, Forscher und Verwaltungen soziale Experimente

Weiterlesen WestkreuzAreal als Pilotprojekt im „Reallabor“?
September 11, 2018
Gepostet in Allgemein, Bericht
Schlagwörter: Dialog, Forum, Natur, Stadtentwicklung

Leitlinien Bürger*innenbeteiligung an der Stadtentwicklung

https://leitlinien-beteiligung.berlin.de/werkstatt-2/

Weiterlesen Leitlinien Bürger*innenbeteiligung an der Stadtentwicklung
September 10, 2018
Gepostet in
Schlagwörter: Dialog, Forum, Senatsverwaltung, Veranstaltung

WestkreuzPark in der BERLINER WOCHE

Presseartikel durch die Zeiten 1                                                2

Weiterlesen WestkreuzPark in der BERLINER WOCHE
Mai 27, 2018
Gepostet in Allgemein, Multimedia
Schlagwörter: Forum, Stadtentwicklung, Webseite, Westkreuz

Sollen Schrebergärten als Baufläche genutzt werden? Ist das eine gute Lösung, um dem Wohnungsmangel in Berlin beizukommen?

RBB     s.a.

Weiterlesen Sollen Schrebergärten als Baufläche genutzt werden? Ist das eine gute Lösung, um dem Wohnungsmangel in Berlin beizukommen?
Mai 4, 2018
Gepostet in Dialog, Standpunkt
Schlagwörter: Bauen, Forum, Kleingarten, Stadtentwicklung, Umwelt

Berlins Verkehrssenatorin: „Wir machen nicht alles dicht“

  Debatte um Kleingärten und Wohnungsbau     Es geht oft nur um den Verkehr, der sich zum Schutz der Umwelt verändern muss. Welche Möglichkeiten für bessere Luft gibt es […]

Weiterlesen Berlins Verkehrssenatorin: „Wir machen nicht alles dicht“
Mai 2, 2018
Gepostet in Allgemein, Dialog
Schlagwörter: Dialog, Forum, Stadtentwicklung, Umwelt
Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Ein außergewöhnliches Gebiet: „Der WestkreuzPark!“
  • Ein außergewöhnliches Gebiet: „Der WestkreuzPark!“
  • Erleben Sie den Asplenium ruta-muraria im WestkreuzPark!
  • Pläne für das Dreieck Funkturm liegen aus
  • Das Verfahren ist eröffnet – Stadteingang West | „Vision 2040+“

Neueste Kommentare

  • D. Petereit bei Neues entdecken – im „WestkreuzPark!“
  • Uwe Lindenthal bei Neues entdecken – im „WestkreuzPark!“
  • Joachim Neu bei Wettbewerblicher Dialog Stadteingang West
  • Webmaster bei Gerome’s Besiedlung der Brache läuft bereits?
  • Gerome’s Besiedlung der Brache läuft bereits? – WestkreuzPark! – Naturpark am Westkreuz in Berlin bei Teile des Westkreuz-Areals verkauft

Neueste Kommentare

  • D. Petereit bei Neues entdecken – im „WestkreuzPark!“
  • Uwe Lindenthal bei Neues entdecken – im „WestkreuzPark!“
  • Joachim Neu bei Wettbewerblicher Dialog Stadteingang West
  • Webmaster bei Gerome’s Besiedlung der Brache läuft bereits?
  • Gerome’s Besiedlung der Brache läuft bereits? – WestkreuzPark! – Naturpark am Westkreuz in Berlin bei Teile des Westkreuz-Areals verkauft

Kategorien

Archive

Unser Server ist IPv6-fähig
ipv6 ready

Sie benutzen eine
ipv6 test
Verbindung.
[intern 1 2 3]

IAMSocial, ein WordPress Theme von @aicragellebasi