Neues von der Cornelsenwiese
http://cornelsenwegwiese.de/ http://berliner-gartentisch.net/Kleingaerten_erhalten/Kolonie_Wiesbaden_und_Cornelsenweg_Wiese_Vernichtug_fuer_Luxuswohnungsbau.html https://www.morgenpost.de/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/article217929169/Bezirk-verhindert-Wohnungsbau-Investor-will-Schadensersatz.html
https://www.berliner-woche.de/charlottenburg-wilmersdorf/c-bauen/die-cornelsenwiese-bleibt-gruen_a214756 https://www.berliner-woche.de/wilmersdorf/c-bauen/bvvvotiert-gegen-bebauung-der-cornelsenwiese_a148836 -------- Weitergeleitete Nachricht -------- Von: Marcus Nolten DIE LINKE.Charlottenburg-Wilmersdorf <marcus.nolten@ dielinke-charlottenburg-wilmersdorf.de> Reply-to: JavaScript is required An: Vorstand Charlottenburg-Wilmersdorf <vorstand@dielinke-charlottenbu rg-wilmersdorf.de> Kopie: Linksfraktion CW <JavaScript is required> Betreff: Standpunkt DIE LINKE. Cornelsenwiese Datum: Thu, 16 May 2019 10:50:57 +0200 Sehr geehrte Damen und Herren, angesichts der heutigen BVV-Sitzung in Charlottenburg-Wilmersdorf möchten wir Sie auf einen Beschluss (und seine Begründung) der Partei DIE LINKE. Charlottenburg-Wilmersdorf, zur Bebauung der Cornelsen(weg)wiese, hinweisen. Er wurde auf der Sitzung am 14. Mai beschlossen und liegt bei. Mit freundlichen Grüßen Marcus Nolten (f.d. Vorstand) Beschluss: Wir fordern die Linksfraktion in der BVV auf, eine Überarbeitung des B- Plans zur Cornelsenwiese abzulehnen und auf den Erhalt der Wiese hinzuwirken. Begründung: Der Investor bietet ein wenig mehr Sozialwohnungen an, als die Vorschriften verlangen. Berlin braucht aber Wohnprojekte, die sich, in ihrer Gesamtheit, am Einkommensdurchschnitt orientieren. Jede Wohnung, die preislich darüber liegt, nützt nicht nur nichts, sie verschärft auch die Situation. Menschen, die mehr als ein Drittel ihres Einkommens für ihre Unterkunft ausgeben müssen, schränken sich an anderer Stelle ein. Das Auspressen der Mieter*innen, durch einige Unternehmer, schädigt die gesamte Berliner Wirtschaft. Der Investor will die vernichtete Grünfläche durch eine intensive Begrünung der Dächer kompensieren. Richtige Bäume werden auf einem Dach nie die Größe eines Baumes im Erdreich erreichen können. Egal wie gut das Dach begrünt wird, diese Grünfläche ist im Zugang extrem eingeschränkt. Eigentlich steht sie nur den Bewohner*innen und fliegenden Tieren zur Verfügung. Auf der anderen Seite stehen wir als Partei. Unsere bisherige politische Linie respektierte immer die Willensbekundung der Bevölkerung. Der Preis, für ein Verlassen dieser Linie, kann der Verlust von Glaubwürdigkeit sein. Wir müssen unser politisches Handeln also immer transparent machen und erklären (können) warum wir welche Interessen gegen andere Interessen abwägen. Uns ist die Situation klar. Wir wissen, dass wir mit dem Neubau von Wohnungen Menschen verärgern und dass wir gleichzeitig neue Wohnungen brauchen. In dieser Situation dürfen wir uns nicht von Nebelkerzen ablenken und von angedrohten rechtlichen Schritten einschüchtern lassen. Daher lehnen wir dieses Konzept, zur Bebauung der Cornelsenwiese, ab. -- Bezirksverband DIE LINKE. Charlottenburg-Wilmersdorf Dienstags und Donnerstags ~14 bis ~18 Uhr Schatzmeister Behaimstraße 17 10585 Berlin Tel: 030 33 77 81 68 Fax: 030 33 77 81 75
--- To unsubscribe: <mailto:initiativencw-unsubscribe@lists.riseup.net> List help: <https://riseup.net/lists>
Schreibe einen Kommentar