Einwohnerfrage auf der 59. BVV Charlottenburg-Wilmersdorf

9. Einwohnerfrage:   Joachim Neu

     Die Zukunft des Westkreuzparkes

  1. Stimmt es, dass die Deutsche Bahn sich gegen die Entlassung des Geländes des ehemaligen Rangierbahnhofes aus der  Nutzung  als Eisenbahnverkehrsfläche beim EBA Einspruch erhoben hat und wenn ja mit welcher Begründung?
  1. Welche Strategie verfolgen Senat und Bezirk um das ursprüngliche Ziel der Entwicklung eines Westkreuzparkes aufrechtzuerhalten?
  1. Gibt es einen Entwicklungszusammenhang mit der Zukunft des ICC, dem Ausbau der Stadtautobahn und dem Gebiet rund um das Grunewaldbahnhofsareal?

Frau Wiegand (GRÜNE) stellte eine zusätzliche spontane Frage zu den Ergebnissen der Veranstaltung in der URANIA zum „Stadteingang West“

Spontane Anfrage

die Antworten des Stadtrates zeigen die Konzeptlosigkeit des Bezirkes/Landes gegenüber dem Bund und der deutschen BahnAG

Es wird eine Generation dauern ehe das Areal umgebaut/bebaut sein wird.Der Einfluß von Berlin wird dabei gering bleiben.

Basarhandel wird ein Ergebnis sein.d.h.“gibst du mir,geb ich dir“-oder auch nicht: vielleicht warten die großen Player nur auf „political change“.Der Druck der Immolobby wird es schon richten.

Eine „win,win“ Situation wäre im politischen Alltag sicherlich noch das Beste-aber wird es dazu Kommen?

August 22, 2021

Schlagwörter: Bezirksamt, BVV, Charlottenburg, Einwohnerfragen, Stadtentwicklung, Westkreuz, Wilmersdorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.